Wenn Du nichts verpassen möchtest, kannst Du die Infos auch direkt über unser Infoportal auf WhatsApp beziehen.
Dafür musst Du Dich nur telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung setzen.
ERZÄHLCAFÉ
15.00 Uhr
Sich mit Menschen treffen, sich erzählen – und zuhören. Ins Leben stürzen, Z. B. bei Kaffee & Kuchen, spannenden Geschichten und Erlebnissen.
Sich austauschen, kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen. Wir wollen hier mit dem Erzählcafé den Raum dafür bieten. Heute mit Wolfgang List, Suhler, Bürgerbewegter, Bündnisgrüner, Suhl-Kenner, langjähriger Kommunalpolitiker, Buchhändler, Kultur- & Literturinteressierter, Rockmusikliebhaber & -Geschichtenerzähler – darüber reden wir .
Gesprächsforum Alternativ mit Niklas Gromeleit: Künstliche Intelligenz - Chance oder Gefahr für unsere Gesellschaft?
19.00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) wird zukünftig eine
immer größere Rolle in Ausbildung, Arbeitsleben und unserem Alltag spielen. Bereits heute setzen viele Unternehmen KI in Alltagsprodukte ein. Berichte, Studien und sogar KI- Experten warnen
jedoch vor den Risiken eines unkontrollierten Einsatzes von KI, wie Verlust von Arbeitsplätzen und der damit verbundenen Arbeitslosigkeit. Auch Missbrauch persönlicher Daten und Überwachung der
Gesellschaft könnten enorme Folgen mit sich bringen. Aber was genau ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert sie, und wie können wir als Gesellschaft verantwortungsvoll mit ihr umgehen? Warum
gibt es ein KI-Gesetz und wie können wir KI zum Wohl der Gesellschaft einsetzen? Über diese Themen möchten wir informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Niklas Gromeleit ist Student der Wirtschatsinformatik an der TU Ilmenau.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
Tulip in concert: New Wave/ Synth-Pop/ Elektro-Krautpop
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Ihre Musik kann wohl am ehesten als eine gesunde Mischung aus The Notwist, New Order, und Kraftwerk beschrieben werden, mit New Wave-, Postpunk- und Elektronikeinflüssen. Das Duo aus Weimar hat sich elektronischen Klangspielereien verschrieben und tourt bereits mit zwei Alben im Gepäck durch Deutschland.
Mit Ihrem Equipement machen sie das
erste Mal Halt in der Kulturbaustelle und freuen sich auf ihr Publikum aus der Region.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
Ukulelenorchester-Probe
9.00 Uhr
Lust, mitzumachen, reinzuschnuppern oder Dich zu beteiligen...? Dann los!
KINO - DER BESONDERE FILM
19.00 Uhr
Hier zeigen wir einen Film, der besondere Ereignisse, besondere Geschichte(n) oder besondere Persönlichkeiten zum Thema hat. Das sind z. B. Filme, die "durchgeknallte" Künstler*innen porträtieren, die Schlaglichter auf Geschichte & Geschichten werfen oder Filme, die uns berühren bzw. berührt haben.
Hier könnt Ihr auch gerne Ideen einbringen. Wir prüfen, was möglich ist. Mehr Infos in der Kulturbaustelle.
SPIELETREFF:
Spieleangebot
ab 18.00 Uhr
Heute wird „gebrettert“ - Schach, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht usw. Aber auch Skat-, Rommé-, oder Doppelkopfliebhaber können hier Mitspieler finden.kubus e.V. - gemeinnütziger Verein
Kulturbaustelle - Friedrich König Straße 35
98527 Suhl info@kulturbaustelle-suhl.de
Bei Abendveranstaltungen nutzt bitte den Parkplatz Am Neuen Rathaus.
Dieser ist ab 17.00 Uhr kostenfrei.
Unsere Kern-Öffnungszeiten: mi: 16.00 - 20.00 Uhr
do: 16.00 - 20.00 Uhr
fr: 16.00 - 20.00 Uhr
Bitte den Veranstaltungskalender beachten, bei Veranstaltungen gibt es verlängerte Öffnungszeiten !