Unsere Angebote  im Juli 2025

die komplette Übersicht:

Download
Dein Veranstaltungsplaner für Juli & Anfang 2025 to go
2025-7-8 Flyer innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 MB
Download
Dein Veranstaltungsplaner für die zweite August-Hälfte 2025 to go
2025-7-8 Flyer außen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Wenn Du nichts verpassen möchtest, kannst Du die Infos auch direkt über unser Infoportal auf WhatsApp beziehen.

Dafür musst Du Dich nur telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung setzen.



Gesprächsforum Alternativ mit 

Heidemarie Schwalbe

Antisemitismus - Wie ein eindeutiger Begriff zum Streitfall wird

19.00 Uhr

Seit dem Hamas-Angriff auf Israel wird in Deutschland verstärkt über Antisemitismus debattiert. Aber was ist eigentlich Antisemitismus? Zwei Definitionen stehen im Zentrum der kontroversen Debatte. Wissenschaftlich ist es üblich, auf die Definition von Schlüsselbegriffen große Sorgfalt zu verwenden. Dies führt idealerweise zu einer überschaubaren Anzahl sehr gut ausgearbeiteter Begriffsbildungen. BeiAntisemitismusist dies nicht gelungen. Vielmehr dominieren zwei Definitionen die Diskussion, die stark politisiert ist. Es geht darum, wie Antisemitismus in seinen verschiedenen Ausprägungen erscheint und wie er zu definieren und dann zu bekämpfen ist.

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen



SPIELETREFF: Spieleangebot

ab 18.00 Uhr

Heute wird „gebrettert“ - Schach, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht usw. Aber auch Skat-, Rommé-, oder Doppelkopfliebhaber können hier Mitspieler finden. Aber auch Rummikub, Black Storys, Siedler von Catan und, und, und wären drin ... Euren Ideen sind (fast) keine Grenzen gesetzt...! Und Du kannst auch allein mitmachen – irgendwer findet sich immer zum Spielen ...


LESECAFÉ

ab 15.00 Uhr

Bücher sind Grenzgänger zwischen Vergangenheit und Zukunft – in diesem neuen Format wollen sich Interessierte mit Literatur, Büchern und AutorInnen beschäftigen – mit neuen & „angestaubten“, mit alten & jungen, mit vergessennen & bewahrenswerten... Und diese sich gegenseitig näherbringen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anregungen und neue Erkenntnisse gibt es gratis – und den Gedanken, mal wieder zum Buch zu greifen - und Kaffee & Kuchen gibt’s auch.

Du hast hier Anregungen und Ideen - her damit! Vielleicht lassen sich diese ganz einfach umsetzen..



Stef White Band in concert: GLORY DAYS - A Tribute to Bruce Springsteen

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Sängerin Stef White und ihre Musiker huldigen Springsteen mit Hintergrundgeschichten, Zitaten, Anekdoten und natürlich dessen Musik.

mit ihrem Bruce Springsteen Programm „ Glory Days – das Märchen von Prag“. 

Gleichzeitig erzählen sie eine ganz persönliche Geschichte über die Suche nach Glaube, Liebe und Hoffnung, eine musikalische Reise, die vor über 25 Jahren begann, bis hin zu einem unvergesslichen Abend in der tschechischen Hauptstadt im Sommer 2024, gekrönt mit einer Videobotschaft vom „Boss“ höchstpersönlich. Für die Musiker ein „once-in-a-lifetime“ Erlebnis. Bruce Springsteen, vom Rolling Stone Magazin als „das Oberhaupt der amerikanischen Rockmusik“ bezeichnet, tourt mit 75 Jahren noch durch die Welt und füllt Stadien wie kaum ein anderer gemäß dem Motto „stay hard, stay hungry, stay alive“. Musik: Stef White Band (Stef White / Matthias Kornherr / Peter Bauer) Moderation: Holger Behr

Vorverkauf 15,- € -  Abendkasse 19,- €

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.



Ukulelenorchester-Probe

9.00 Uhr

Lust, mitzumachen, reinzuschnuppern oder Dich zu beteiligen...? Dann los!



KINO - DER BESONDERE FILM

19.00 Uhr

Hier zeigen wir einen Film, der besondere Ereignisse, besondere Geschichte(n) oder besondere Persönlichkeiten zum Thema hat. Das sind z. B. Filme, die "durchgeknallte"  Künstler*innen porträtieren, die Schlaglichter auf Geschichte & Geschichten werfen oder Filme, die uns berühren bzw. berührt haben.

Hier könnt Ihr auch gerne Ideen einbringen. Wir prüfen, was möglich ist. Mehr Infos in der Kulturbaustelle.



KNIRPSENCAFÉ

ab 15.00 Uhr

Während sich Muttis & Vatis z. B. bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen können, spielen die Kinnings miteinander (ohne jemanden zu stören) ... ein Angebot für Eltern, Großeltern & Kinder



Multimediale Lesung mit Elfie Koch mit begleitenden Fotos & Musik

19.00 Uhr

Sie liest aus ihren bereits veröffentlichten Reisetagebüchern „Lybien“ und „Kuba“ Weitab der bekannten Touristenzentren bereist Elfi Koch interessante Länder und lernt die wirklichen Geschichten kennen.

Nichts steht im Voraus fest – die Erkundung von Land und Leuten ist ein Abenteuer, auf das die Autorin Sie gern in dieser Lesung mitnimmt.

mit Verkauf und Signierung der Exemplare im Anschluss