Highlights April - Juni 2023 :

Neben den Veranstaltungsreihen "DEFA-Filmklassiker in der Kulturbaustelle", "KINO hinter der Fassade", "ERZÄHLCAFÉ", die jeweils einmal monatlich stattfinden, wird es auch weitere Angebote wie Workshops "Tänze aus aller Welt", "HANDMADE - hier wird Kreativität gel(i)ebt", "So ein Theater" geben. Darüber hinaus natürlich die Spieleangebote, die KNIRPSENCAFÉs, die regelmässig stattfindenden Ausstellungen usw. Und natürlich wird es eine ganze Menge Konzerte mit Künstler*innen aus der Region, aus Deutschland und Europa (u. a. aus Finnland) und Lesungen geben. Auf die wollen wir hier näher eingehen. Freut Euch mit uns auf Künstler::innen und Autor:innen.


KULTFILMNACHT -
Filmstarts 19.00 Uhr und 21.00 Uhr

Zum wiederholten Mal in der Kulturbaustelle: Zu sehen gibt es Filme mit Kultstatus - dazu gibt's filmreife Cocktails & leckere Happen aus der Kombüse.-Und Du kannst entscheiden, ob Du Dir das volle Programm gönnst oder „nur“ einen Film …

Mehr Infos vor Ort.


Martti Mäkkelä & Nightbird (FIN/SWE) in concert: Blues, Folk & Songwriting

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Mäkkelä & Nightbird – zwei der interessantesten und vielleicht auch eigenwilligsten, finnischen Singer/ Songwriter Acts gemeinsam in Deutschland auf Tour: Seit Jahren konsequent an jeder Erwartungshaltung vorbei, ist der Finne Mäkkelä mit seinen kantig-rauhen Songs zwischen Folkpunk-Attitüde, Storyteller-Tradition und Vaudeville-Charme unterwegs. Der schwedisch-finnischen Singer/Songwriterin Nightbird

aka. Anna-Stina Jungerstam gelingt stilsicher zwischen reduziertestem Folk-Blues und Lofi-Pop ihr ganz eigenes Ding. Mäkkelä & Nightbird - das ist auch expressiv-düstere Songpoesie, die auf eine Mischung aus purem Glück und bitter-süssem Schmerz trifft.

VVK 13,- € (ermäßigt 10,- €)

AK 18,- € (ermäßigt 15,- €)

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.


Film & Diskussion mit Michael Rauhut: Unter Brüdern - Rock & Pop aus dem Ostblock 

19.00 Uhr

Rock- und Popmusik aus den osteuropäischen „Bruderländern“ spielte in der DDR eine große Rolle. Der staatliche Rundfunk und das Schallplattenlabel Amiga produzierten deutsche Versionen der Hits des Ostblocks, und auch auf den Konzertbühnen konnte man die Stars von nebenan häufig erleben.

OMEGA (UNG), 1976 Foto: Fortepan URBÁN TAMÁS – FOTO / commons.wikimedia.org

Besonders beliebt waren Gäste aus Ungarn und Polen. Sie wirkten weltoffen, besaßen aufgrund liberalerer Verhältnisse größere Freiheiten und Erfahrungen als ihre Kollegen aus der DDR. Der Film porträtiert Künstler aus Ungarn, Polen und der Sowjetunion und fragt nach Hintergründen der Kooperation. Dazu im Gespräch: Michael Rauhut, Musikwissenschaftler, Autor und Kenner der DDR-Musikszene (Spezialgebiet Blues & Jazz) mit einer Professur für populäre Musik an der Universität Kristiansand (NOR).

Eintritt: 6,- € (ermäßigt 5,- €)

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.

 

 

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Thürigen statt.


WAIT FOR JUNE in concert:    

All Season Folk Pop

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Vielseitiger und detailreicher denn je wandelt die Band WAIT FOR JUNE auf den Pfaden von Folk, Indie, Rock, Piano-Pop, ein wenig Funk und bodenständiger Singer/Songwriter-Musik, ohne auch nur einen davon auszutreten.

Die Kombination der Stimmen und der Wechsel der vielen Instrumente bringen eine ungemeine Spannung auf die Bühne. Inhaltlich geht es dabei durchaus mal ans Eingemachte und die Band scheut sich nicht, auch unbequeme Fragen zu stellen. Zugleich machen die temporeicheren Songs mit ihren Happy-Sounds aber auch Mut wieder nach draußen zu gehen und mit der Welt in Kontakt zu treten.

Die vier Vollblutmusiker:innen überzeugten bereits 2019 mit einem fantastischen Konzert bei uns ihr Suhler Publikum.

VVK 13,- € (ermäßigt 10,- €)

AK 18,- € (ermäßigt 15,- €)

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.


OPEN STAGE

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Ob Kabarett, Instrumente, Gesang, Geschichten, Zauberei, Theater, Comedy... Alles, was auf eine Bühne passt, kann bei uns gezeigt werden! Und: Ihr bestimmt das Programm!

Du willst Dich ausprobieren, Dich vor einem kleinem Publikum beweisen, vielleicht einen neuen Song oder einen Text auf Publikumstauglichkeit testen - sprich mit uns.

Eintritt: 4,- € (ermäßigt 3,- €)



So, 01. MAI:

Feiertach der Werktät'schn

ab 13.00 Uhr

Bringt die Transparente und Winkelemente zu den vorab vereinbarten Sammelstellen und löst Eure Bratwurstgutscheine (für die Teilahme an der Erste-Mai-Demo) ein. Aber versprochen: Auch jede(r) ohne Gutschein bekommt eine Bratwurst. Oder z. B. etwas Vegetarisches vom Grill.

Wie jedes Jahr zum 1. Mai (es sei denn, es gilt mit einer Pandemie und den entsprechenden Auflagen zu kämpen) erwarten Euch in der Kulturbaustelle gegrillte Köstlichkeiten, leckere Maibowle, tolle Gespräche - und natürlich Kultur! Macht mit uns den Montag zum Feiertag! Schaut rein - bringt Freund::innen mit - und gute Laune! Geplantes Ende der Party ist gegen 18.00 Uhr.